Alles, was Körper und Gesundheit unterstützt
Ob mit Rezept, privat oder als Selbstzahler:in: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum physiotherapeutischer Behandlungsmöglichkeiten – klar erklärt, transparent aufgebaut und individuell nutzbar.
Dabei reicht unser Angebot von klassischer Krankengymnastik über manuelle Techniken, Trainingstherapie und Schulungen bis hin zu Wellnessmassagen oder betrieblichen Präventionskursen. Auch kurzfristige Akuttermine oder Beratungen sind möglich. Wir sind außerdem als Heilpraktiker (Physiotherapie) zugelassen und bieten Ihnen Leistungen ohne ärztliche Verordnung an.
Unsere Leistungen im Überblick
GKV / Privat (mit ärztlicher Verordnung)
Krankengymnastik (KG)
Zielgerichtete Bewegungstherapie zur Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Wir arbeiten aktiv mit Ihnen – abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Ziele. Ideal bei orthopädischen, neurologischen oder postoperativen Einschränkungen.
Manuelle Therapie (MT)
Mit gezielten Handgriffen lösen wir Blockaden und Bewegungseinschränkungen. Dabei geht es um Gelenke, Muskeln, Nerven – alles, was sich nicht rund anfühlt. Besonders hilfreich bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder nach Verletzungen.
PNF
Eine Technik zur Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster – vor allem bei neurologischen Erkrankungen. Dabei werden Bewegungen gezielt über Reize bewusst gemacht und neu gelernt. Für Menschen mit Schlaganfall, MS, Parkinson oder Muskelungleichgewichten eignet sich diese Technik besonders gut.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Individuelles Kraft- und Stabilisationstraining unter therapeutischer Anleitung. Hier trainieren Sie gezielt an modernen Geräten – angepasst an Ihre Belastbarkeit. Hilft besonders bei Rückenbeschwerden, nach OPs oder in der Reha-Phase.
McKenzie-Therapie
Ein Konzept für Rücken, Bandscheiben und Nacken, das auf Eigenübungen setzt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Beschwerden durch gezielte Bewegung selbst beeinflussen können. Hilft bei akuten und chronischen Schmerzen mit Ausstrahlung oder Bewegungslimitierung.
Atemtherapie
Mit bewusster Atmung mehr Raum schaffen – für Lunge, Brustkorb und Wohlbefinden. Ideal nach Operationen, bei chronischen Lungenerkrankungen oder Verspannungen im Oberkörper. Wir zeigen Ihnen Übungen und Techniken, die auch zuhause gut funktionieren.
Elektrotherapie
Sanfte elektrische Impulse helfen, Schmerzen zu lindern oder Muskeln zu aktivieren. Wird oft ergänzend eingesetzt – z. B. nach Verletzungen oder bei Lähmungserscheinungen. Die Anwendung ist schmerzfrei und wird individuell eingestellt.
Lymphdrainage
Sanfte, rhythmische Griffe zur Entstauung bei Lymphproblemen oder Schwellungen. Nach OPs, bei Lip- oder Lymphödemen sorgt sie für Entlastung und Wohlbefinden. Sie wirkt beruhigend, abschwellend und verbessert die Gewebedurchblutung.
Massage
Klassische Techniken zur Lockerung verspannter Muskeln und Förderung der Durchblutung. Ob im Schulter-Nacken-Bereich oder im Rücken – wir gehen gezielt auf Ihre Verspannungen ein. Auch bei stressbedingten Beschwerden sehr wohltuend.
Wärme- und Kältetherapie
Wärme entspannt, Kälte lindert – je nachdem, was Ihr Körper gerade braucht. Wir setzen beides gezielt ein, um Muskeln, Gelenke oder das Gewebe zu beeinflussen. Kombiniert mit aktiver Therapie entfaltet es oft seine beste Wirkung.
Schlingentischtherapie
Der Körper wird entlastet, einzelne Bereiche können fast schwerelos bewegt werden. So können wir gezielt mobilisieren – ohne Druck oder Belastung. Besonders geeignet bei Rückenproblemen oder schmerzhaften Bewegungseinschränkungen.
Selbstzahler:innen-Leistungen
Physiotherapie ohne Rezept (über Heilpraktiker:in)
Sie brauchen keine ärztliche Verordnung – wir können direkt loslegen. Gerade bei akuten Beschwerden oder zur Begleitung bestehender Therapien sinnvoll. Die Abrechnung erfolgt privat und ist vollständig transparent.
Akutberatung
Wenn es schnell gehen muss: Wir schauen uns Ihre Beschwerden direkt an und geben erste Impulse. Kurze Anamnese, gezielte Tipps und Übungen für zu Hause. Ideal bei Rückenschmerzen, Zerrungen oder Überlastungen.
Medizinische Trainingstherapie
Begleitetes Training mit therapeutischem Fokus, z. B. nach Verletzungen oder zur Prävention. Wir erstellen einen individuellen Plan auf Basis einer physiotherapeutischen Diagnostik. Trainiert wird an modernen Geräten – strukturiert, sicher und sinnvoll.
Längere Behandlungszeiten
Mehr Zeit für komplexe Themen, intensive Beratung oder Kombi-Therapien. Gerade bei mehreren Beschwerden oder chronischen Einschränkungen hilfreich. Ermöglicht tiefere Arbeit ohne Zeitdruck.
Angehörigenberatung
Wie unterstütze ich zu Hause richtig – ohne zu überfordern? Wir beraten zu Transfers, Mobilisation, Hilfsmitteln oder einfach zum Umgang mit der Situation. Hilfreich bei Pflegefällen, neurologischen Erkrankungen oder altersbedingten Einschränkungen.
Schulungen (z. B. Transfer, Prothesen, Arbeitsplatz)
Kompaktes Know-how für Alltag, Pflege oder Beruf – verständlich und leicht umsetzbar. Themen können z. B. Sturzprophylaxe, Arbeitsplatzergonomie oder Orthesen sein. Auch für Angehörige oder Teams im Unternehmen geeignet.
Taping (klassisch und kinesiologisch)
Elastische oder feste Tapes unterstützen Muskeln und Gelenke bei Belastung oder Schmerz. Sie fördern Durchblutung, geben Stabilität oder Entlastung – je nach Ziel. Wir kleben gezielt und erklären, was das Tape kann und was nicht.
Trainingsangebote
Individuelle Bewegungseinheiten – angepasst an Ihre Ziele und Ihren Alltag. Ob Koordination, Kraft oder Beweglichkeit: Wir zeigen Übungen, die wirklich weiterbringen. Ideal als Einstieg, Ergänzung oder zur langfristigen Begleitung.
Wellness (auch als Gutschein)
Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionskurse
Wir bieten Unternehmen individuelle Gesundheitsprogramme – abgestimmt auf Branche, Belastung und Teamstruktur. Ob Rückentraining, Arbeitsplatzberatung oder Ausgleichsübungen: Wir entwickeln Konzepte, die wirklich passen. Unsere Präventionskurse an Geräten sind von Krankenkassen anerkannt und werden im Schnitt zu 90 % mitfinanziert.
Wellnessmassagen (30 / 60 / 90 Min.)
Einfach mal loslassen – mit gezielten, entspannenden Massagegriffen. Wir stimmen Intensität und Bereich auf Ihre Bedürfnisse ab. Perfekt bei Alltagsstress oder Verspannungen.
Aromamassage
Ätherische Öle treffen auf sanfte Massage – für alle Sinne. Die Duftwahl erfolgt individuell, je nach Stimmung und Wirkung. Besonders wohltuend für Körper und Kopf.
Schröpfmassage
Durch Unterdruck wird das Gewebe tief gelockert und durchblutet. Ideal bei hartnäckigen Verspannungen oder als energetisierende Anwendung. Fühlt sich intensiv, aber angenehm an.
Massage mit Fango oder heißer Rolle
Wärme bereitet das Gewebe optimal auf die Massage vor. Wir kombinieren beides für spürbar tiefere Entspannung. Ein Klassiker – und trotzdem jedes Mal besonders.
Lassen Sie sich beraten – wir zeigen, was für Sie infrage kommt.
02331 - 211 62